Wir kennen uns aus mit den verschiedenen Feldern der Kommunikation. Und selbst wenn wir uns dabei auch einmal in einem schwierigen Umfeld bewegen, setzen wir stets auf einen respektvollen Umgang – mit unseren Mitmenschen, Auftraggebern, Partnern, Kollegen und auch Wettbewerbern. Und das ist gut so, denn Respekt finden wir cool. Und Respekt ist die Grundlage für Toleranz.
In einer Zeit, in der politische Debatten oft von Polarisierung geprägt und emotional aufgeladen sind, wird Respekt im Umgang miteinander zu einer unverzichtbaren Grundlage für ein friedliches Zusammenleben. Gesellschaftliche Spaltungen vertiefen sich, wenn unterschiedliche Meinungen nicht mehr als Bereicherung, sondern als Bedrohung wahrgenommen werden. Respekt bedeutet, die Würde und Ansichten des Gegenübers anzuerkennen – selbst dann, wenn man nicht übereinstimmt. Nur durch respektvollen Dialog können Brücken gebaut, Missverständnisse abgebaut und gemeinsame Lösungen gefunden werden. Gerade in der heutigen politischen Situation ist Respekt der Schlüssel, um eine Kultur des Zuhörens zu fördern und Extremismus sowie Intoleranz entgegenzuwirken.
Wir von Hattrickdesign treten ein für eine vielfältige, offene Gesellschaft, in der Unterschiede geschätzt werden und in der jede und jeder Respekt verdient, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion oder Lebensstil. Wir sind überzeugt, alle gemeinsam kriegen wir das hin.
Darum sagen wir: Toleranz liegt im Trend – sei dabei und mach mit.
